Akupunktur
Störfelddiagnostik
Aurikulomedizin
traditionelle chinesische Medizin
Akupunkturpunkte liegen alle auf Leitlinien, die man als Meridiane bezeichnet. Durch Einstiche unter
Kontrolle der Mirokapillaren Welle des Pulses (RAC), an genau festgelegten Punkten der Haut können Stör
Ungen im Körperinneren beseitigt oder gelindert werden. Die Untersuchung der
Punkte der Ohrreflexzonen erlaubt eine genaue Aussage darüber, wo Schmerzen bestehen, oder welche Organe des Körpers bei
Unklaren Beschwerden betroffen sind.
Nach dem Stich mit der Nadel wird nochmals der Punkt unter RAC - Technik untersucht, um den Fluss der Energie zu bestätigen. Außerdem kann man weitere Störungen im Körper ausfindig machen, die einen Heilungsprozeß verzögern, oder ganz verhindern können. Dies sind die sogenannten Störherde. Diese können so negativ auf den
Körper wirken, daß er eher bereit ist, zu erkranken. Die Störherdpunkte müssen immer gefunden und gestochen werden. Ohne die Mitbehandlung eines vorhandenen Störherdes ist auf Dauer eine erfolgreiche Heilung nicht möglich. Aufgrund der kurzen Reflexwege zwischen der Ohrmuschel und den Schmerzzentren des Gehirns ist die Ohrakupunktur besonders wirksam. Bei chronischen Schmerzzuständen, besonders mit Diagnostik der Echo- und Gedächtnispunkte wird der Behandlungserfolg noch stärker. Mit RAC - Diagnostik wird genau nach Vi
Tamin- und Mikroelementenmangel gesucht werden, was sehr große Bedeutung bei der Störfelderbehandlung haben wird. Sehr sorgfaltige Blockierung der Störherde kann zu therapeutischen Erfolgen bei chronischen Erkrankungen führen. Gute Beispiele: Migräne, Ekzeme, Psoriasis, Tinitus und andere.
Unter RAC - Kontrolle bei der Dignostik, Einstich und Störherdblockade können folgende Erkrankungen erfolg
Reich behandelt werden:
Allergien
Asthma
Migräne
Spannungskopfschmerzen
Hals- und Wirbelsäulenschmerzen
Knie-, Ellbogen-, Schulter- und Gelenkschmerzen
Ekzeme
Psoriasis
Neurodermitis
Schwindel, Mb Meniere
Tinitus
Interkostale Neuralgische Schmerzen
Trigeminusneuralgie Schmerzen
ZNN Gürtelrosenschmerzen
Lendenwirbelsäulenschmerzen
Mb Bechterew
Ischialgien
Rezidiv. Erkältungen
Immunschwäche
Depressive Zustände
Angst - Syndrom
Schlafstörungen
Kinderwunsch
Unruhezustände bei Kindern
Rauchentwöhnung
Übergewicht



Adresse:
Rather Broich 2a
40470 Düsseldorf
Sprechzeiten:
Mo, Do von 8:30 - 12:30, 16:00 - 18:00
Di, Mi, Fr von 8:30 - 12:30
Kontakt:
Telefon Praxis: 0211 | 65 61 95
Telefax Praxis: 0211 | 65 09 25 9
© 2019 Designed and Supported by Tellweb Internet-Service GmbH